Breitbandausbau
Bitraten
Um Kommunen konkret die zu erwartenden technischen Möglichkeiten beim DSL-Ausbau aufzuzeigen, hat die Breitbandberatung Bayern eine Bitratenanalyse entwickelt, welche Ihnen folgendes aufzeigt:
- aktuelle Geschwindigkeiten der einzelnen Haushalte
- Verbesserung der Versorgung nach dem geförderten DSL-Ausbau
- Erhöhung der Geschwindigkeiten beim zukünftigen Einsatz von Vectoring
- Aufzeigen der technischen Einschränkungen bei VDSL u. Vectoring
- hausnummerngenaue Darstellung
- Darstellung des zeitlichen Verlaufs des Breitbandausbaues
Wie schnell surfen Sie wirklich?
Die Stadt Abensberg startete zunächst einen Aufruf an alle Bürger, durch einen einfachen Test ihre tatsächliche Geschwindigkeit beim Surfen zu ermitteln. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die sich an der Bitratenanalyse beteiligt haben. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Netzaufbau - Nachverdichtung - Höfebonus
Der Freistaat Bayern fördert den Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Breitbandausbau BBW
Der Abensberger Kämmerer und Breitbandpate Andreas Poschenrieder erhielt den Förderbescheid für Abensberg von Finanzminister Dr. Markus Söder und Staatssekretär Albert Füracker.
Andreas Poschenrieder
Tätigkeit:
Kämmerer, Geschäftsführer SEG
Stadtplatz 1, 93326 Abensberg