Ehrenamtsbörse
Hier können Sie Ihren Gesuch eintragen. Wir werden den Eintrag im Laufe des nächsten Werktages prüfen und dann freischalten.
Abensberger Krippen- und Kapellenverein St. Ägidius/Freunde
3. Vorstand
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Dr. Christine Beis
Einsatzort:
Vereinsheim Sandharlanden, Bergstr.16 Sandharlanden, Gillahof Kapelle
Organisationsbeschreibung
Krippenbaukurse, diverse Kurse (z.B. Mal-. Kaschierkurse) in unserem Vereinsheim in der Sandharlandener Bergstraße, alljährliche Krippenausstellung (weitgehend Leihgaben unserer Mitglieder und Krippenbauer) an den ersten beiden Adventswochenenden im Abensberger Kreuzgang mit kostenlosem Weihnachtsbastelangebot für Kinder am 2. Advenstssamstag - Eröffnungsveranstaltung immer mittwochs vor dem 1. Advent. Pflege und Erhalt der Kapelle St. Gilg mit samstäglichen Öffnungszeiten von April bis Oktober.Gesuchte Tätigkeit
Hilfe bei der Pflege der St.Gilg Kapelle am Gillahof: Putzen, Außenanlage pflegen, evtl. Blumenschmuck bei Veranstaltungen dort wie z.B. Ägidiwallfahrt immer am Dienstag vorm Gillamoos Krippenbauen, Auf- und Abbauen der Krippenausstellung im Kreuzgang, Aufsicht führen während der Öffnungszeiten dort. Gerne für v.a. französisch-sprechende Interessierte: Kontakt pflegen zur Partnerstadt St. Gilles und deren sehr nette, gastfreundliche Bewohner, sie besuchen und Besucher aus St. Gilles hier betreuen.BRK Bereitschaft Abensberg
Bereitschaftsleitung
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Christoph Kühnl
Einsatzort:
Aunkofener Straße Sb, Abensberg
Organisationsbeschreibung
- Rot-Kreuz- bzw. Rot-Halbmond-Bewegung = weltweite Hilfsorganisation auf hauptamtlicher und ehrenamtlicher Basis (inkl. Staatl. Auftrag) - Bereitschaft Abensberg = Teil der weltweiten Organisation - Hauptaufgaben = lokale Hilfe im Zivil- und KatastrophenschutzGesuchte Tätigkeit
- Betreuung, Unterkunftsbau und Verpflegung nach Krise - Abwehr von chemischen, biologischen, radiologischen, nuklearen und explosiven Gefahren - Errichten und Betreiben diverser Kommunikationssysteme - Hilfe bei der psychischen Verarbeitung von Not- und Unglücksfällen - Erste-Hilfe für erkrankte oder verletzte Personen - Suche nach Vermissten - Lösen von Fragen und Probleme rund um Sicherheit, Logistik, InfrastrukturCoole Klamotte - Second-Hand-Laden für Bekleidung (Träger Tierhilfe Kelheim/Abensberg und Umgebung e.V.)
Ehrenamtliche Mitarbeiter
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Rosa Maria Arnold und Elke Eichstädter
Einsatzort:
Ulrichstraße 15, 93326 Abensberg
Organisationsbeschreibung
Wir betreiben seit 01.08.2022 die „Coole Klamotte“ - den Second-Hand-Laden für Bekleidung und mehr - im Herzen der Innenstadt in Abensberg mit viel Liebe und Engagement. Besonders die Nachhaltigkeit und Ressourceneinsparung liegt allen ehrenamtlichen Helfern sehr am Herzen. Dafür brennen wir. Der Erlös aus dem Verkauf der Kleiderspenden geht zu 100 % an unseren Träger, die Tierhilfe Kelheim/Abensberg und Umgebung e.V.Gesuchte Tätigkeit
- Sortieren der Kleiderspenden - Auspreisen der Waren - Kassieren - Ladengestaltung Voraussetzung: Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Spaß am Arbeiten im Team Wir arbeiten in 2 Schichten von 10:00 Uhr – 13:30 Uhr und von 13:30 Uhr – 17:00 Uhr von Montag bis Donnerstag und am Freitag von 10:00 Uhr – 13:30 Uhr. Der Einsatz erfolgt nach Absprache. Wir sind dabei sehr flexibel (Frei nehmen, z.B. aufgrund von Urlaub oder Terminen ist jederzeit möglich). Anmerkung: Es handelt sich um ein unbezahltes Ehrenamt.Eine Welt Forum
Ansprechpartnerin
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Klara Wirthensohn
Einsatzort:
Habichtweg 18
Organisationsbeschreibung
Wir sind eine ökumenische Gemeinschaft ohne Vereinsstatus und setzen uns seit 1993 für mehr Gerechtigkeit im Welthandel ein. Wir sehen unsere Aufgabe darin, das Bewusstsein der Menschen auf die Wertschätzung der Lebensmittel und sonstiger Verbrauchsgüter zu lenken. Hinter jedem Produkt, das irgendwo in den Regalen der Supermärkte oder Kaufhäuser angeboten wird stehen Menschen, die dafür gearbeitet haben. Durch den Fairen Handel wird die Arbeit der Frauen und Männer fair bezahlt, d. h. dass ihre Familien davon leben, dass ihre Kinder die Schule besuchen können und dass auch noch Geld für soziale Einrichtungen übrig ist. Fairtrade bietet benachteiligten Produzenten in den Ländern des globalen Südens eine faire Chance, ihre wirtschaftliche und soziale Existenz dauerhaft zu sichern. Aber auch der regionale Handel liegt uns sehr am Herzen. Wir organisieren Bildungsveranstaltungen z. B. Vorträge, Filme und Ausstellungen zum Thema Klimagerechtigkeit, Leben der Menschen im benachteiligten Süden. Aktionen und Veranstaltungen zur jährlichen Fairen Woche stehen ebenso auf unserem Programm.Gesuchte Tätigkeit
Wir suchen Menschen, die am Fairen Handel interessiert sind. Wir freuen uns auf Mitarbeitende, die mit uns neue Ideen entwickeln und neue Aktivitäten planen und durchführen, um den fairen und regionalen Handel noch mehr in den Köpfen der Konsument*innen zu etablieren, damit das Einkaufsverhalten nachhaltig verändert wird.frühstücksFREUNDE Abensberg e.V.
1. Vorsitzende
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Ursula Prohaska
Einsatzort:
Mensa der Aventinus Mittelschule Abensberg
Organisationsbeschreibung
Der gemeinnützige Verein frühstücksFREUNDE Abensberg e.V. ermöglicht Grundschülern der Aventinus Grundschule regelmäßig ein Frühstück mit allen Schulfreunden in der Schule. Als aktives Mitglied engagieren Sie sich in einer fröhlichen Gemeinschaft. In überschaubarem zeitlichem Aufwand wird einmal wöchentlich von 6-10 Uhr geschnippelt, geschmiert, gerührt und verteilt und über 220 Kinder werden satt. Belohnt werden alle Aktiven mit strahlenden Kinderaugen.Gesuchte Tätigkeit
- Vorbereitung des Frühstücks (Obst schneiden, Semmeln und Brezen bestreichen, Tee kochen, Kaba kochen, Joghurt anrühren) - Tische stellen - Ausgabe des Frühstücks - Nach dem Frühstück Räume aufräumen - Geschirr spülen, abtrocknen und aufräumenHelp+Share e.V.
2. Vorstand & zuständig für Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Elke Pinnecker
Einsatzort:
Help+Share e.V. Stützpunkt; Münchenerstrasse 14-16; 93326 Abensberg
Organisationsbeschreibung
Der gemeinnützige Verein Help+Share e.V. besteht aus zwei bzw. bald drei Säulen. - Die Lebensmittelretter, die wöchentlich gespendete Lebensmittel an von Armut betroffene Mitmenschen verteilen. - Die Helfenden Hände, Hilfe zur Selbsthilfe in allen anderen Fällen. - NEU, die Wunschgroßeltern sind derzeit noch in Planung und Entwicklung.Gesuchte Tätigkeit
Die Lebensmittelretter von Foodsharing - ein Teil von Help+Share e.V. retten jede Woche Lebensmittel vor der Vernichtung. Diese Lebensmittel werden wöchentlich von den ehrenamtlichen Helferinnen bei den örtlichen Lebensmittelspendern (Supermärkte, Discounter etc.) abgeholt und zu unserer Ausgabestelle in der Münchenerstrasse 14-16 gebracht. Dort werden die Lebensmittel sortiert und mittwochs ab 16.30 Uhr an unsere Klienten ausgegeben.JU Abensberg
Vorsitzender
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Daniel Milovic
Einsatzort:
im Stadtgebiet Abensberg
Organisationsbeschreibung
- größte politische Jugendorganisation in Abensberg - Herausgeber des BledlBladl - Veranstalter U.A. des Schlossgartenfestes - Unser Motto: Party und PolitikGesuchte Tätigkeit
Bei uns steht die Vereinsarbeit im Mittelpunkt, dabei findet jeder etwas, dass ihm Spaß macht und wo er mit anpacken kann. Sei es Würstlgrillen oder am Bierausschank am Schlossgartenfest, Barbetrieb am Faschingsgillamoos oder Artikel schreiben und Werbungen dichten fürs Bledl Bladl.Katzenhaus Abensberg
Leitung
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Erika Blatt
Einsatzort:
Bad Gögginger Weg, 93326 Abensberg
Organisationsbeschreibung
Das Katzenhaus wurde 1997 von der Tierhilfe Abensberg gegründet und gehört seit 2004 zur Tierhilfe Kelheim und Umgebung e. V.. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, heimatlosen Katzen ein Zuhause auf Zeit zu geben, sie zu pflegen - falls sie krank sind - und ihnen ein Gefühl von Geborgenheit zu geben. Unser Ziel - Das passende Zuhause für jede unserer Katzen zu finden. 365 Tage im Jahr, 2x täglich, kümmern wir uns - selbstverständlich ehrenamtlich - um unsere Bewohner und das mit viel Liebe und Freude bei der "Arbeit".Gesuchte Tätigkeit
Die Hauptaufgaben bestehen aus Medikamente geben, füttern, putzen (Katzenklos säubern, Böden wischen usw). Nach getaner Arbeit bleibt natürlich noch Zeit zum Spielen & Kuscheln!KDFB Abensberg
1. Vorsitzende
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Beatrice Mehringer
Einsatzort:
Abensberg
Organisationsbeschreibung
Ein Verband von Frauen - für Frauen - politisch, christlich und solidarisch. engagiert, kreativ, vielfältig, aktivGesuchte Tätigkeit
Neumitglieder jeder Altersgruppe Teilnahme an Vereins- und öffentlichen VeranstaltungenMittwochskränzchen für Senioren im Pfarrheim
Organisatorin
Organisationsbeschreibung
14-tägiges Treffen der Senioren im Pfarrheim (zzt. ca. 60 Personen)Gesuchte Tätigkeit
- Hol- und Bringdienst - KuchenspendenMSC Abensberg e.V.
1. Vorsitzender
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Dominic Pecher,
Einsatzort:
Abensberg
Organisationsbeschreibung
Motorsportverein aus Abensberg seit 1928. Alljährlich werden Speedway WM-Rennen organisiert und so ist der MSC der Speedwayverein mit den meisten WM-Rennen in der Clubgeschichte deutschlandweit! Tradition, Leidenschaft und Herzblut für den Speedwaysport werden hier gelebt.Gesuchte Tätigkeit
Freiwilligenarbeit bei einem Speedwayrennen ist eine fantastische Möglichkeit, sich in einer Sportart zu engagieren, für die Sie eine Leidenschaft haben. Sie schlüpfen in eine Rolle, die es Ihnen ermöglicht mittendrin zu sein. Motorsport erleben. Ehrenamt im MSC kann das. Sie bekommen Einblicke in die umfassenden Vorbereitungen einer WM-Veranstaltung. Auch bei den Juniorenrennen auf nationaler Ebene wollen wir den Fahrer*innen beste Bedingungen bieten und somit fallen Jahr für Jahr viele Dinge an, worin Sie uns unterstützen können. Hier ist eine kurze Beschreibung einiger Aufgabenfelder, für die wir vor, während und nach jedem Wettbewerb Sie und ihre Hilfe benötigen: • Zeltaufbau / Stadionpflege: Wir pflegen unser Stadion regelmäßig, (Mäharbeiten, Malerarbeiten, etc.) Zeltbau: Auf- und Abbau von Pavillons für die Fahrer und Aktive • Kurvenbeobachter / Technische Kommissare / Zeitnehmer, und weitere zahlreiche Tätigkeiten während der Rennen • Rennbüro: Verwaltungsarbeiten im Vorfeld / Arbeiten am Renntag zusammen mit der internationalen Jury des Weltverbandes • Pressearbeit / social media / Grafikarbeiten (Programm, Poster) • Alleskönner: Bei jeder Veranstaltung werden unzählige Hände benötigt, die beim Auf- und Abbau der APD - airfence helfen, beim Aufbau des Caterings so wie in den Verkaufsständen während der Veranstaltung, beim Ziehen von Kabeln, Bahnpflege mit modernsten Fahrzeugen, usw. Schon im Mai 2024 und Oktober 2024 haben Sie die nächste Chance, in unserem Team beim MSC Abensberg dabei zu sein!Reparatur-Café Abensberg
Vorsitzende
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Evi Bartos
Einsatzort:
Kulturzentrum Aventinum, Osterriedergasse 6, 93326 Abensberg
Organisationsbeschreibung
Jeden 2. Sonntag im Monat treffen sich Ehrenamtliche, um gegen eine Spende defekte Gegenstände zu reparieren. Angenommen wird alles, was eine Person alleine tragen kann. Eine Mithilfe bei der Reparatur ist ausdrücklich erwünscht. Es werden Fair-Trade-Kaffee und selbstgebackene Kuchen zu günstigen Preisen angeboten.Gesuchte Tätigkeit
- Reparateure, am Besten mit technischem Verständnis - HelferInnen für den Café-BetriebStimmix e.V.
1. Vorsitzende
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Heike Stiersdorfer
Einsatzort:
Aventinum Abensberg
Organisationsbeschreibung
Vokalensemble Repertoire: Pop- und Rocksongs, Gospels, moderne Weihnachtslieder (4-6 stimmig) Auftritte auf: Hochzeiten, Betriebsfeiern, Gartenschauen, WeihnachtsmärkteGesuchte Tätigkeit
Wenn Du eine erfahrene Chorsängerin bzw. ein erfahrener Chorsänger bist, die/der Lust auf intensive Probenarbeit, Auftritte, ein reges Vereinsleben und eine tolle Gemeinschaft hat, bist Du genau richtig bei uns! Noten lesen zu können, ist keine Voraussetzung, schadet aber bestimmt nicht. Du solltest die Bereitschaft mitbringen, die Texte und Deine Stimme auch mal zu Hause zu üben, da wir bei Auftritten grundsätzlich ohne Noten singen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!Theater am Bahnhof Abensberg
1. Vorstand
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Robert Raith
Einsatzort:
Bahnhofstraße 29, 93326 Abensberg
Organisationsbeschreibung
Zweck des Vereins ist die Förderung der Erwachsenen- und Jugendarbeit im kulturellen Bereich (speziell im Bereich des Schauspiels) sowie der Betrieb und der Unterhalt des Theatergebäudes.Gesuchte Tätigkeit
Schauspieler und Schauspielerinnen (Amateure), Regisseure und Regisseurinnen (Amateure), Betreuer und Betreuerinnen für Kinder-/Jugendgruppe, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Technik und Bühnenbau, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Catering, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Maske und Schminken, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich Vorstand und VerwaltungTSV Abensberg Klettern
Öffentlichkeitsarbeit
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Teresa Kopp
Einsatzort:
Mittelschule Abensberg
Organisationsbeschreibung
Die Kletterabteilung des TSV Abensberg umfasst aktuell ca. 100 Mitglieder. Wir klettern mehrfach wöchentlich an unseren verschiedenen Kletteranlagen in Abensberg: - 12 m hoher Außen-Kletterturm an der Mittelschule - 7 m Kletterwand in der Turnhalle - verschiedene Boulderwände Auch Treffen und gemeinsame Fahrten in verschiedene Kletterhallen/ Felsanlagen in der Umgebung sind bei uns Programm. Wir bieten Kletterkurse für Neumitglieder an, freuen uns aber auch über erfahrene Kletterer die zu unserer Abteilung beitreten wollen.Gesuchte Tätigkeit
- Klettertrainer für Kinder/ Jugendliche und Erwachsene - Jugendliche und Erwachsene die bereits Erfahrung im Klettern gesammelt haben und Zeit & Lust haben regelmäßig Klettertrainings bei uns zu halten - erfahrene Kletterer die Lust haben andere für diese tolle Sportart zu begeisternTurnabteilung - TSV Abensberg
Abteilungsleitung
Kontaktdaten
Ansprechperson:
Margarete Beil
Einsatzort:
Abensberg