Leichte Sprache
Öffnungszeiten / Termine
Bürgerservice
Bürgerservice
Rathaus
→
Onlineservice
→
Stadtrecht
→
Politik
→
Bekanntmachungen
→
Stellenangebote
→
Rathaus
Bauamt
Verkehrsrecht, Bauverwaltung, Stadtplanung
Einwohnermeldeamt
Dokumente, Wahlunterlagen, Fundsachen
Kasse
Zahlungsverkehr, Mahnungen
Kaemmerei
Finanzverwaltung, Grundstücke, Liegenschaften
Hauptamt
Wahlkoordination, Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz
Buergermeisteramt
Leitung, Terminkoordination, Sitzungen
Ordnungsamt
Gewerbeamt, Sicherheit, Ordnung
Standesamt
Heiraten, Geburten, Sterbefälle
Generationen
Jugend, Soziales, Senioren
Kultur
Museum, VHS, Partnerstädte
Stadtmarketing
Veranstaltungen, Tourismus, Wirtschaft
Pressearbeit
Bürgerinfo, Pressearbeit
Onlineservice
jugendfoerderung
sepamandat
starkregen-formular
Stadtrecht
Politik
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Leben
Leben
Gesundheit
→
Umwelt
→
Generationen
→
Vereine
→
Bauen
→
Ehrenamt
→
Wochenmarkt
→
Energie und Mobilität
→
Gesundheit
Umwelt
Generationen
Vereine
Bauen
Ehrenamt
Wochenmarkt
Energie und Mobilität
Kommunale Wärmeplanung
Touristik
Touristik
Entdecken
→
Erleben
→
Ausspannen
→
Genießen
→
Übernachten
→
Entdecken
Erleben
Jubiläum
Ausspannen
wandern
Natur für Alle
Genießen
Übernachten
Wirtschaft
Wirtschaft
Ausschreibungen
→
Branchen
→
Breitbandausbau
→
Gewerbegebiete
→
Ausschreibungen
Branchen
Breitbandausbau
Gewerbegebiete
Bildung
Bildung
Kinderkrippen
→
Kindergärten
→
Schulen
→
SFZ
→
Ausbildung
→
Studium
→
Musikschule
→
Kinderkrippen
Kindergärten
Schulen
SFZ
Ausbildung
Studium
Musikschule
Gillamoos
Gillamoos
Start
→
Festzelte
→
Dirndlkönigin
→
Programm
→
Rückblick
→
Info
→
Kalender
→
GillamoosTV
→
Start
Festzelte
Hofbräuzelt
Härteis-Festzelt
Kuchlbauer Festzelt
Ottenbräu-Festzelt
Oida Gillamoos
Gillamoos Weinzelt
Weissbierstadl
Dirndlkönigin
Amtierende
Zukuenftige
Ehemalige
Dirndlköniginnenwahl
Programm
Rückblick
Gillamoos 2016
Gillamoos 2015
Gillamoos 2014
Gillamoos 2013
gillamoos-2023
gillamoos-2024
Info
Kalender
GillamoosTV
Stadtmuseum
Stadtmuseum
Museum
→
Ausstellungen
→
Veranstaltungen
→
Besuch
→
Stadtarchiv
→
Schule und Familie
→
Museum
mitarbeitermuseum
praktikum
Ausstellungen
sonderausstellung
stadtmuseumdigital
ausstellungsarchiv
Veranstaltungen
Besuch
Stadtarchiv
Schule und Familie
Bürgerservice
Rathaus
Bauamt
Einwohnermeldeamt
Kasse
Kaemmerei
Hauptamt
Buergermeisteramt
Ordnungsamt
Standesamt
Generationen
Kultur
Stadtmarketing
Pressearbeit
Onlineservice
jugendfoerderung
sepamandat
starkregen-formular
Stadtrecht
Politik
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Leben
Gesundheit
Umwelt
Generationen
Vereine
Bauen
Ehrenamt
Wochenmarkt
Energie und Mobilität
Kommunale Wärmeplanung
Touristik
Entdecken
Erleben
Jubiläum
Ausspannen
wandern
Natur für Alle
Genießen
Übernachten
Wirtschaft
Ausschreibungen
Branchen
Breitbandausbau
Gewerbegebiete
Bildung
Kinderkrippen
Kindergärten
Schulen
SFZ
Ausbildung
Studium
Musikschule
Gillamoos
Start
Festzelte
Hofbräuzelt
Härteis-Festzelt
Kuchlbauer Festzelt
Ottenbräu-Festzelt
Oida Gillamoos
Gillamoos Weinzelt
Weissbierstadl
Dirndlkönigin
Amtierende
Zukuenftige
Ehemalige
Dirndlköniginnenwahl
Programm
Rückblick
Gillamoos 2016
Gillamoos 2015
Gillamoos 2014
Gillamoos 2013
gillamoos-2023
gillamoos-2024
Info
Kalender
GillamoosTV
Stadtmuseum
Museum
mitarbeitermuseum
praktikum
Ausstellungen
sonderausstellung
stadtmuseumdigital
ausstellungsarchiv
Veranstaltungen
Besuch
Stadtarchiv
Schule und Familie
Expositur Holzharlanden - Benediktinerabtei Weltenburg
Abensberg.de
→
Branchen
→
Expositur Holzharlanden - Benediktinerabtei Weltenburg
Kontakt:
Asamstr. 32
93309 Weltenburg
09441 204132
abtei-weltenburg@t-online.de
www.kloster-weltenburg.de
Öffnungszeiten:
Die genauen Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief.
Die Expositur Holzharlanden wird durch das Kloster Weltenburg verwaltet. Pfarrei, Kirchengemeinde
Standort:
Zurück
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #
Cancel