Lehrkräfte 

Gabriel Feldmann

Blechblasinstrumente

Gabriel Feldmann absolvierte seine Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Plattling als Ensembleleiter und setzte seine akademische Laufbahn an der Wiesbadener Musikakademie im Fach Instrumentalpädagogik mit dem Schwerpunkt Trompete fort.

Er sammelte umfangreiche Bühnenerfahrung am Hessischen Staatstheater und in verschiedenen Ensembles wie Globe’Arte Orchester und Wiesbaden Symphonic Brass.

Neben seiner Tätigkeit als Solist ist er ein erfahrener Pädagoge und regelmäßig auf unterschiedlichen Bühnen und Konzerten zu hören.

Seine Expertise und Leidenschaft für die Musik spiegeln sich in seinem vielseitigen Engagement und seiner kontinuierlichen Präsenz in der Musikszene wider.“

Clarissa Forster

Sängerin, Komponistin, Klavier- und Gesanglehrerin

Sie studierte Instrumentalpädagogik mit Hauptfach klassischem Klavier in Wiesbaden. Danach führte sie ihr Weg an die Hochschule für Musik in Nürnberg an der sie Jazzgesang studierte und seit 2021 Master in Jazzkomposition und Arrangement. Ihre Arbeit an Stimme und Klavier ist vor allem von einer ganzheitlichen Herangehensweise geprägt. Körper, Geist und Gefühl mit technischem Handwerk in Einklang zu bringen und durch das genaue Ausleuchten der verschiedenen Parameter der Musik.

Für SchülerInnen aller Levels wird ein Raum geboten in denen sie sich Selbst und ihre Fähigkeiten am Instrument weiterentwickeln können.

Robert Hofmann

E-Bass

Geprüfter  Leiter für Popularmusik mit pädagogischer Zusatzqualifikation. Abschluss am Music College Regensburg. Bassist, Musikproduzent und Gründer des Slash Zero Records Tonstudio und Plattenlabel.

Seit 2005 arbeitet er weltweit mit vielen Künstlern und Bands im Studio und auf der Bühne. An der städtischen Sing- und Musikschule ist er für E-Bass zuständig.

Mehr Infos unter hubihofmann.de

Christiane Hainzl

Klavier, Gesang, Singklassen

Abschluss an der Berufsfachschule für Musik in Altötting, danach Studium der Kirchenmusik (B-Diplom) mit den Hauptfächern Orgel und Chorleitung an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg. Weitere Qualifikation: „Bachelor und Master of Music mit künstlerischem Kernfach Gesang“.

10 Jahre lang Mitglied des „Neuen Kammerchores Regensburg“ und als Sopransolistin auf verschiedenen Kirchenkonzerten im In- und Ausland sowie bei Lieder- und Opernabenden zu hören. Von 2014 - 2016 Lehrauftrag für chorische Stimmbildung an der Musikhochschule Regensburg.

Christian Hofner

Gitarre, Klarinette

Studium in Augsburg an der Akademie für Musik (Leopold Mozart Konservatorium) mit Abschluss als staatlich anerkannter Musiklehrer für Gitarre und Klarinette. Qualifikation als staatlich geprüfter Leiter in der Laienmusik an Berufsfachschule für Musik in Plattling. VdM Fortbildung zum Bläserklassenleiter und Hackbrettlehrer.

Musikalischer Leiter der Blaskapellen Alt - Zucheringer Blasmusik seit 1991, Reichertshofener Musikanten seit 1994, Stadtkapelle Abensberg seit 2008.

Anna Katharina Kränzlein

Violine

Diplomgeigerin und staatlich geprüfte Geigenlehrerin studierte an der HfM Saarbrücken und Würzburg.
Die klassisch ausgebildete, vielseitige Musikerin spielte knapp 20 Jahre bei der Mittelalterfolkrockband Schandmaul die erste Geige und trat auf den größten Bühnen und Festivals im Deutschsprachigen Raum auf. Sie wirkte mit diversen Künstlern und Bandprojekten und auf vielen CD und DVD Aufnahmen mit.
Als Mutter von drei Kindern wurde der Touralltag zur Herausforderung und so verlagerte sich ihr Schwerpunkt aufs Unterrichten. Mit großer Freude vermittelt sie nun die ganze Bandbreite auf der Geige an ihre Schüler.

Robert Prill

E-Gitarre, Gitarre

Diplom-Musiklehrer mit abgeschlossenem Studium an der Hochschule der Künste in Berlin. Davor besuchte er das Münchner Gitarren Institut (E-Gitarre) und die Berufsfachschule für Musik in Plattling (Klassische Gitarre). Er arbeitet regelmäßig als Theatermusiker in Regensburg, Passau, Landshut und München und wirkte als Gitarrist bei zahlreichen Musicals, Operetten und Opern mit, z.B. West Side Story, Der kleine Horrorladen, Jesus Christ Superstar, Chicago, Rocky Horror Picture Show … Als Live-Musiker spielt er in den unterschiedlichsten Formationen von Jazz bis Pop und Rock.

Daniela Rosas Llerena

Schon als Schülerin begann Daniela Rosas Llerena ihre akademische Laufbahn im Fach Klavier am Conservatorio Guillermo Tomás in Havanna/Kuba, an dem sie 2013 ihr Abitur machte. Anschließend studierte sie Klavier, Kammermusik und Korrepetition am Higher Institute of Art in Havanna bei Mercedes Estéves, das sie 2021 sehr erfolgreich abschloss.

Als Klavierlehrerin war sie an der Musik-Grundschule Alejandro García Caturla und am Conservatorio Guillermo Tomás in Guanabacoa tätig. 2021 folgte sie einer Einladung der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg, an der sie Hauptfach Konzertorgel studiert. Neben dem Studium tritt sie in der Regensburger Musikszene als Pianistin und Korrepetitorin auf. U.a. spielte und begleitet sie bei Konzerten der Rewag-Nächte oder bei Piano-Metz, wo sie auch einen Meisterkurs bei Herbert Schuch besuchte.

Reinhold Rückerl

Chor

Studium Lehramt für Hauptschule mit Hauptfach Musik und Abschluss als staatlich geprüfter Chorleiter und Singschullehrer am Musikkonservatorium in Augsburg. Inhaber des Chorleiter-Diploms des Bayerischen Sängerbundes. Ausbildung und Förderung begabter Nachwuchssänger (Bayerische Singakademie).

Inszenierungen mit über 200 Schülern in der Hallertauer Mittelschule Mainburg und der Volksschule Hemau - mittlerweile 17 Aufführungen groß inszenierter Musicals wie z.B. „Tabaluga“, „Leonhart“ Musical Revue, Mampfing Düll, Ritter Rost, Der Dschungelprinz, Cäptn Archie, Bobo der Bär, etc., die zum Teil mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Susanne Schmidt

Musiklalische Grundfächer

Studium Musikpädagogik, allgemeine Pädagogik und Musikwissenschaft an der Universität Augsburg, staatl. geprüfte Klavierpädagogin, Ausbildung zur Kirchenmusikerin (C-Schein) an der Kirchenmusikschule Regensburg, Meisterkurs Orgelimprovisation bei Prof. Dr. Latry und Prof. Bondemann, staatl. geprüfte Chorleiterin (Bad Feilnbach).

In langjähriger Praxis entwickelte sie ein erprobtes Konzept der ganzheitlichen Musikerfahrung: Musik machen, Musik hören, Musik mit allen Sinnen erleben. Von den Kleinsten bis zu den „Großen“ begleitet sie viele junge und junggebliebene Menschen von der ersten Erfahrung (Musikalische Früherziehung) bis zum Erlernen eines Instruments oder dem Musizieren in Chören und Ensembles.

Ronald Sigl - Musikschulleitung

Schlagzeug, Marimba, klassisches Schlagwerk

Studium an der Schlagzeugschule Dante Agostini/Drummers Focus in München. Berufliche Weiterbildung an der Bundesakademie Trossingen mit Abschluss und staatlicher Anerkennung als Schlagzeuglehrer im Unterrichtsfach Schlagzeug.

Langjährige Bühnenerfahrung als Profischlagzeuger bekannter Musicalproduktionen wie der Rocky Horror Picture Show, Jesus Christ Superstar, Grease oder dem Dschungelbuch als Drummer der Showband „Ric Gertys“, als deutsche Besetzung der amerikanischen Oldie Band „The Boys“. Mitglied des Regensburger Bläserensembles Tritonus Brass.

Yiliam López Suárez

Querflöte, Blockflöte, Klavier

Yiliam López Suárez studierte Querflöte bei Niurka González Núñez am „Instituto Superior de Arte" (ISA) in Havanna, Kuba.

Sie war Teilnehmerin mehrerer Festivals, unter anderem das Festival Leo Brouwer, Festival de Música Antigua Esteban Salas, Festival Septiembre Barroco, Festival de Música Contemporánea de La Habana, Festival Mozart en La Habana. Sie hat in den bedeutendsten Konzertsälen Kubas musiziert und ist Mitglied der „Sociedad de Música de Cámara de La Habana". Als Gastmusikerin arbeitete sie mit dem Ensemble für Alte Musik „Ars Longa" und mit verschiedenen Sinfonieorchestern Kubas zusammen. In Europa führte sie ihre Konzertlaufbahn unter anderem 2023 als Solistin zum Bachfestival in Budapest.

Zurzeit studiert sie Blockflöte bei Claudia Gerauer an der „Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg" (HfKM Regensburg) im Master. Weitere musikalische Impulse erhielt sie bei Meisterkursen von Jana Semerádová und Kees Boeke.

Sie unterrichtet als Block- und Querflötenlehrerin an der Musikschule in Neustadt (Donau), der Musikschule Abensberg, dem musischen Gymnasium Rohr i. Ndb., an der Musikwerkstatt Abensberg und beim Musikverein Wolfsegg.