Strom sparen mit LED
Stadtbaumeister Gerhard Rölz hat zum Abschluss der Modernisierung der Beleuchtungsanlagen im städtischen Kindergarten Regenbogenland im Erikaweg Abensberg der Leiterin Gabi Waltl das Logo des Bundes-Umweltministeriums vorbei gebracht. Denn dieses - voll ausgeschrieben: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit - bezuschusst den Belechtungsaustausch mit rund 40 Prozent der entstandenen Kosten.
Hohe jährliche Stromersparnis
Alle Leuchtensysteme des Kindergartens sind nun mit LED-Technik ausgestattet. Die jährliche Stromersparnis beträgt 12.240 kWh. Eine ganze Menge, bedenkt man, dass ein Drei Personen-Haushalt im Jahresdurchschnitt 3.500 kWh benötigt. Über die gesamte LED-Lebensdauer umgerechnet, bedeutet dies auch eine CO2-Einsparung von 144 Tonnen!
Ministerium bezuschusst Umrüstung
Die Kosten der Austausch- und Modernisierungsaktion belaufen sich auf rund 35.000 Euro; das Bundesministerium bezuschusst diese Summe mit knapp 13.000 Euro. Für die Stadt Abensberg lohnt sich der Austausch also doppelt - denn sie spart sich 76 Prozent des bisherigen Energiebedarfs. Dazu tragen auch der Einbau von tageslichtabhängigen Präsenzmeldern bei, die Lichtquellen abschalten, wenn sich - buchstäblich - nichts rührt.
Im Bild oben links Kindergartenleiterin Gabi Waltl mit Stadtbaumeister Gerhard Rölz und dem Förderungsbescheid des Bundesumweltministeriums. Im weiteren Bild der Aushang im Kindergarten.