Sicherheit in der Römerstraße

Abensberg.de Aktuelles Sicherheit in der Römerstraße
Sicherheit in der Römerstraße
Dankeschön der Kreisverkehrswacht/Neue Freiwillige.


Im Rahmen eines weiteren Aktionstags zur Schulwegsicherheit haben die Schulweghelferinnen Susanne Treitinger und Stefanie Ramsauer von der Kreisverkehrswacht zwei 50 Euro-Gutscheine als Dank und Anerkennung für ihre Dienste erhalten. Rektor Wolfgang Brey und Studienrat Jürgen Deinlein, der das Thema Schulwegsicherheit an der Mittelschule und der Staatlichen Wirtschaftsschule betreut, hatten die Gutscheine dabei und dankten ihnen herzlich. Denn so ein Schulweg ist nicht ohne: Viel Verkehr, parkende Autos, undisziplinierte Fußgänger und unvernünftige Verkehrsteilnehmer sind der Grund, weshalb es die Schulweghelferinnen und -helfer an der Römerstraße in Abensberg braucht. Die Grundschule mit großer Baustelle direkt daneben, dazu der Kindergarten „Lummerland“ und die Kinderkrippe: Hier ist was los.

Rektor Brey war deshalb glücklich, dass sich am selben Tag drei weitere Freiwillige von Polizeihauptmeister Andreas Odvody, Verkehrserzieher im Landkreis Kelheim, schulen und auf die wichtige Aufgabe vorbereiten ließen: Kinga Krauter aus Abensberg hatte sich dazu angemeldet; ihr Sohn geht in die 4. Klasse der Aventinus Grundschule und da will sie mithelfen. Auch Matthias Kernstock aus Abensberg war mit dabei; sein Sohn besucht die erste Klasse der Grundschule. „Ich wollte etwas Gutes tun“, ist seine schlichte Begründung. Abensbergs 3. Bürgermeisterin Marion Huber-Schallner hat sich ebenfalls angemeldet, um hier morgens für mehr Sicherheit zu sorgen. Als Rollstuhlfahrerin hat sie in letzter Zeit einige denkwürdige - und sehr gefährliche - Begegnungen im Straßenbereich erlebt. Sie wird einspringen, wenn morgens jemand ausfällt.

Wir suchen weiter Freiwillige
Mit dabei am Aktionstag war auch Sonja Schröter; sie engagiert sich ebenfalls seit geraumer Zeit als Schulweghelferin. Die Anerkennung der Kreisverkehrswacht wurde ihr bereits bei einem früheren Termin in Kelheim überreicht. Brey dankte allen sehr herzlich für ihr Engagement. Wer sich vorstellen kann, mitzuhelfen, rufe bitte im Sekretariat der Aventinus Mittelschule an – Telefon 09443/ 6439 oder per Email an Sekretariat@mittelschule-abensberg.de

 

Im Bild oben ein Probe-Einsatz in der Römerstraße. In der Galerie im ersten Bild Polizeihauptmeister Andreas Odvody, Studienrat Jürgen Deinlein, Kinga Krauter, Matthias Kernstock und Rektor Wolfgang Brey, vorne 3. Bürgermeisterin Marion Huber-Schallner. Im zweiten Bild der Galerie von links Rektor Wolfgang Brey, Polizeihauptmeister Andreas Odvody, Susanne Treitinger, Stefanie Ramsauer, Studienrat Jürgen Deinlein. Im dritten Bild der Galerie der Verkehrserzieher des Landkreises im Gespräch, im vierten Bild im "Unterricht mit Jürgen Deinlein. Nochmals das Hauptmotiv. Fotos: Ingo Knott.