Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Abensberg.de Aktuelles Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Stadtverband blickt zurück und wählt neue Vorstandschaft.

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Stadtverbands Abensberg statt. Erster Vorsitzender Niklas Neumeyer konnte im Gastronomiebetrieb Stanxxs in der Aumühle etwa 45 Vertreter verschiedener Abensberger Vereine begrüßen. Die Vereinslandschaft in Abensberg ist sehr vielfältig und extrem engagiert. Dies spiegelte sich an der Anwesenheit wider.

Im Rahmen der Versammlung wurde nach neun Jahren Siegfried Müller aus dem Vorstand verabschiedet. Neumeyer lobte Müller für sein Engagement innerhalb des Dachverbands der Abensberger Vereine. Schwerpunktmäßig hat der gebürtige Abensberger den traditionellen Holzsägewettbewerb moderiert, zudem noch in vielen anderen Arbeitsgruppen mitgeholfen. Das Erkennungszeichen des langjährigen Moderators war das herzliche „Sodala“ vor jedem Wettbewerbsdurchgang. Vorsitzender Niklas Neumeyer blickte in seinem Bericht zurück auf die große Anzahl an Veranstaltungen, Aktionen, Aktivitäten und Terminen. 

Gillamoos als Schwerpunkt
Der Schwerpunkt der Arbeit des Stadtverbands liegt rund um den Gillamoos. Gillamoosmotiv, Holzsägewettbewerb, Auszug, Fahrchips für das Cabrini-Zentrum, Besuche bei den Hilfsorganisationen sowie Brauereien, Festwirten und Schausteller um einige Eckpfeiler zu nennen. Seit einigen Jahren gestaltet das Gillamoos-Motiv des Stadtverbands Mitglied Maria März. Hier trifft künstlerische Frische die Tradition in einem gemeinsamen Motiv. Jeder Gillamoos-Fan identifiziert sich damit definitiv. In wenigen Wochen wird das Motiv 2025 vorgestellt. In diesem Jahr erwartet die Fans wieder der Pin, der Krug sowie die Postkarte.

Ein gelebtes Vereinsnetzwerk
Im Jahr 2024 waren beim Holzsägewettbewerb knapp 200 „Sagler“ mit dabei. Ein sportliches Großevent im Bierzelt, das in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt hat. Viele Helfer aus Förster, Zeitnehmer, Sägen-Schleifer, Bauhof und viele mehr machen das möglich. Niklas Neumeyer in seiner Zusammenfassung: „Ein gelebtes Vereinsnetzwerk, bei dem sich in verschiedenen Wettkämpfen etwa 100 Damen- und Herrenmannschaften aus 57 Vereinen duellieren. Das ist gelebte Tradition seit über 50 Jahren auf dem Gillamoos.“ Die Anmeldung für den Wettbewerb 2025 folgt zur Mitte des Jahres.

Auszug ist ein Highlight
Ein Highlight am Gillamoos ist der Auszug. Vergangenes Jahr waren 3.500 Menschen mit von der Partie. Dies ist nur durch eine große Anzahl an Helfer möglich. Schon über Wochen bereitet das Team des Stadtverbands diesen Kraftakt vor. Am Veranstaltungstag sichern dann 130 Helfer aus Feuerwehr, THW, Polizei, BRK, DLRG und Stadtverband den Auszug ab. Ein Dank geht hier an die verschiedenen beteiligten Brauereien, die für jeden Teilnehmer ein Bierzeichen spendieren; unter 16 Jahren gibt es eine Bratwurstsemmel von den Festwirten bzw. Verkaufsständen am Platz.
Abgerundet wird der Stadtverbands-Rückblick mit der Galashow, dem Stadtfasching sowie einigen Besuchen bei anderen Vereinen. Unter anderem die Jubiläen der Schützen Arnhofen und Abensberg oder der Übergabe des Wanderpokals bei den Stadtmeisterschaften.
Schatzmeisterin Ines Geltl berichtet in ihrem Kassenbericht von einer soliden Haushaltslage des Verbands. Kassenprüfer Heike Schmidbauer und Florian Krinninger haben diese ausführlich geprüft und haben die Entlastung beantragt.

BM Dr. Resch leitet Neuwahlen
Erster Bürgermeister Dr. Bernhard Resch bedankte sich in seinen Ausführungen für die Arbeit des Verbands. Zudem stellte er die Notwendigkeit des Engagements für die Stadt in den Fokus. Gleich im Anschluss erfolgten die von ihm geleiteten Neuwahlen der Vorstandschaft. 90 Prozent des bestehenden Teams stellten sich erneut zur Wahl. Das vorgeschlagene Team vom alten und neuen Vorsitzenden des Stadtverbands wurde einstimmig wiedergewählt. Komplettiert wurde die 15-köpfige Vorstandsriege von Stefan Schierlinger aus Sandharlanden. Langjährig aktiv in vielen Vereinen und amtierender 1. Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Sandharlanden.


Die neugewählte Vorstandschaft des Stadtverbands Abensberg:

1. Vorsitzender Neumeyer Niklas
2. Vorsitzender März Resi
3. Vorsitzender Maier Manfred

Schriftführer Kröger Sabrina
Schatzmeister Geltl Ines

Beisitzer
Bachhuber Stefanie
Ettengruber Thomas
Hoffmann Sebastian
Kelly Maja
Klose Ralf
Litter Sabrina
März Maria
Neumeyer Christopher
Sachsenhauser Christian
Schierlinger Stefan

Kassenprüfer Krinninger Florian und Schmidbauer Heike.

Die neue Vorstandschaft unterteilt sich auch in Zukunft in verschiedene Arbeitsgruppen bzw. fixe Zuständigkeiten. Ergänzt und unterstützt von beauftragten Helfern. Zum Ende der Versammlung informierte Neumeyer noch zu den geplanten Terminen im Bezug zum Gillamoos. Zudem noch zu einigen Änderungen beim Auszug. Nach einer Stunde war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beendet.