historisch
lebendig
anders

Neuigkeiten rund um Abensberg

Das bewegt Abensberg.

Energieberatung

Datum der Veröffentlichung15.04.2025

Kostenfreies Angebot für Abensberger ab Mai.

Die Stadt Abensberg bietet ihren Bürgern einen besonderen Service: In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Regensburg können Interessierte Beratungstermine mit einer Länge von einmalig 45 Minuten vereinbaren. Die Kosten hierfür werden von der Stadt Abensberg übernommen. Die Beratungen finden immer donnerstags zwischen 13 und 17 Uhr in der Künstlergarderobe im 1. OG des Aventinums statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.  Folgende Termine sind geplant: 8. Mai 2025, 22. Mai, 5. Juni, 10. Juli, 7. August, 11. September, 9. Oktober und 6. November. Die Anmeldung kann über die Energieagentur Regensburg erfolgen: kontakt@energieagentur-regensburg.de oder Tel. 0941/298 44 91-0. (Termine solange der Vorrat reicht.) Neben der Energieberatung gibt es seit mehreren Jahren einen weiteren Service im Energiebereich: das Solarpotenzialkataster. Dieses finden Interessierte auf https://www.abensberg.de/solarpotenzial Mit diesem Kataster lassen sich Solaranlagen und Batteriespeicher grob auslegen. So ist es möglich, innerhalb weniger Minuten die Wirtschaftlichkeit eine Solarthermie- oder PV-Anlage abzuschätzen. Foto: Ingo Knott.

Zum Artikel

Informationen zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Abensberg

Datum der Veröffentlichung19.12.2024

Bauarbeiten ab Mitte Januar

Die DB InfraGO AG informiert: "Ab Mitte Januar werden die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Abensberg beginnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende 2025 beendet sein. Im Zuge des barrierefreien Ausbaus wird ein Außenbahnsteig am Gleis 2 neu errichtet und mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet. Die neue Bahnsteighöhe liegt bei 55 cm über Schienenoberkante (SO).  Der Bahnsteig erhält außerdem eine neue Ausstattung, bestehend aus: Wegeleit- und Informationssystem, sowie zwei neuen Wetterschutzanlagen. Darüber hinaus entsteht eine neue Personenunterführung. Der Zugang zu den Bahnsteigen, der Personenunterführung, sowie zum öffentlichen Raum wird zukünftig durch zwei neue Treppen, zwei Aufzüge und geneigte Gehwege barrierefrei erreichbar sein. Alle nicht mehr notwendigen Anlagen werden zurückgebaut." - Auszug des Informationsschreibens der DB InfraGO AG Weitere Informationen zum Bauablauf erhalten Sie zu gegebener Zeit hier. Bild: Ingo Knott (2022)

Zum Artikel
Wichtigste Themen

Mit einem Klick zu den wichtigsten Themen.

Veranstaltungen rund um Abensberg

Veranstaltungen.

Alle Veranstaltungen
Bürgermeister Dr. Bernhard Resch
Über Abensberg

Abensberg entdecken

Abensberg entdecken: Der Stadtkern

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Fahren Sie mit dem Mauszeiger über einen der Hotspots um mehr zu erfahren.

Hotspot Highlight
Übersichtsplan der Abensberger Altstadt | © Christel Harnest / Anton Mirwald
Karriere in Abensberg

Karriere bei der Stadt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.